• Lieferzeiten
  • Über uns
  • Sonderanfertigung-Eheringe
  • Gravur Ihrer Trauringe
  • Oberfläche Trauringe
  • Ringweite bestimmen!
  • Musterringe bestellen
Trauringe Gold
0 Produkte
0 0 €

Warenkorb

Warenkorb ansehen Warenkorb leeren
  • Es sind keine Produkte im Warenkorb.

(+49) 0157 8478 5771

  • Start
  • Trauringe
    • Weissgold
    • Gelbgold
    • Rotgold
    • Graugold
    • Bicolor
    • Keltisch
    • Mokume Gane
  • Angebote
  • Platinringe
    • Platin 600
    • Platin 950
    • Palladium 950
  • Ohrringe
    • Gelbgold
    • Weißgold
  • Verlobungsringe
  • Ratgeber
  • Kontakt

Archive for the Hochzeitsplaner Category

Schöne Uhren und Schmuck zu Ihrer Traumhochzeit

Schöne Uhren und Schmuck zu Ihrer Traumhochzeit
Die Heirat zweier Menschen ist immer mit einer bestimmten Symbolik verbunden. Dazu gehören eine ganze Reihe traditioneller Dinge, die eine Hochzeit erst zu einer richtigen Hochzeit machen. Neben dem weißen Brautkleid mit seiner langen Schleppe und jeder Menge roter Rosen und anderer Blumen zählen auch Gold und Silber zu den klassischen Beigaben einer Vermählung.
Ein edles Schmuckstück für die Dame – eine Uhr für den Herrn

Eine Heirat signalisiert einen wichtigen Lebensabschnitt und wurde seit jeher mit einem rauschenden Fest begangen. Schon im Altertum haben sich die
Weitelesen

Inhalt der Hochzeitszeitung und Zeitungsannoncen der Verlobung

1. Inhalt der Hochzeitszeitung

Eine schöne Erinnerung an den glücklichen Festtag ist die Hochzeitszeitung, die an das Brautpaar und die Gäste beispielsweise im Anschluss an das Kaffeetrinken verteilt werden kann. Das Extrablatt zum Hochzeitstag wird immer gern gelesen, liefert es doch neuen Gesprächsstoff und lässt die gute Laune ansteigen.

Hoher Arbeitsaufwand
Eine solche Festtagsschrift sollte mit großer Sorgfalt entworfen und gestaltet werden. Die Zeitungsmacher, Geschwister und/oder Freunde, können gar nicht früh genug damit beginnen. Denn das Zusammentragen von Material sowie aller Daten und Fakten über das Brautpaar erfordert viel Zeit. Zuerst bedarf es einer äußerst gründlichen Recherche der Lebensläufe von Braut und Bräutigam. Sammeln Sie Informationen über die Kindheit, die Schulzeit, die Berufsausbildung oder das Studium, über den Beruf, über Hobbys, Vorlieben, Abneigungen und Reisen. Amüsant und interessant zugleich ist es, wenn die Lebensläufe oder auch Eigenheiten der Brautleute gegenübergestellt werden.
Weitelesen

Polterabend Junggesellenabschied JGA Ideen Tradition moderne Bräuche

1. Polterabend – die ewige Tradition

Wiesen Sie, dass beim Polterabend geht es unkompliziert und herzhaft zu, die Poltergeister erwachen zum Lehen! Das Poltern hat eine uralte Tradition, älter sogar als die christliche Hochzeitszeremonie. Schon in alttestamentarischer Zeit glaubte man, mit dem Zerschlagen von Krügen und Amphoren die bösen Geister vertreiben zu können. Aus dem 16. Jahrhundert wird überliefert, dass Nachbarn und Familienmitglieder des Brautpaares am Tag vor der Hochzeit durch das Dorf zogen. Sie schlugen dabei mit Stöcken und Peitschen um sich und ließen nichts unversucht, irgendwie Krach zu machen. All das sollte dazu dienen, die bösen Geister zu vertreiben.

Zumal heute zu tage befolgt der Polterabend ganz andere Zwecke. Es ermöglicht Ihnen in erster Linie, differenziert zu feiern. Vielleicht möchten Sie allein schon aus Kostengründen nicht all Ihre Arbeitskollegen, Bekannten, Nachbarn und Vereinsfreunde zu Ihrer Hochzeitsfeier einladen. Ein Polterabend aber bietet eine passende Gelegenheit, die Gäste ein bisschen zu „sortieren“ und trotzdem mit allen auf Ihr Glück anzustoßen.
Weitelesen

Hochzeitstag oder Jubiläum feiern und organisieren – neue Ideen

1. Oraganisation nach der Hochzeit

Viele Paare gönnen sich nach dem Fest und vor dem Eintritt in den Ehealltag erst noch ihre Flitterwochen, den ganz besonderen Urlaub, der sich weder verschieben noch wiederholen lässt. Danach folgt dann das große Aufräumen und Sortieren, Danksagungen werden geschrieben, Bilder geordnet und die letzten Adress- oder Namensänderungen bekanntgegeben.

Danksagungen nach der Hochezit
Ähnlich wie die Einladungskarten müssen auch die Danksagungen persönlich abgefasst sein. Auch hier können Sie am PC oder handschriftlich schöne Karten gestalten. Vielleicht haben Sie sie auch bereits zusammen mit den Einladungskarten drucken lassen. Immer gut ankommen werden Blankokarten, auf die Sie Bilder vom Hochzeitstag kleben. Natürlich sind im Handel auch hübsche Karten mit „Danke“-Schriftzügen erhältlich, doch das ist die kostspieligste Art der schriftlichen Grußübermittlung.

Weitelesen

Geschenke neue Ideen für Ihre Hochzeit und Trauung – Checkliste

1. Geschenke neue Ideen für Ihre Hochzeit

Nicht selten stapeln sich auf dem Gabentisch Geschenke gleich in doppelter oder gar dreifacher Ausführung. Peinliches Schweigen begegnet dem, der aus Versehen ein Geschenk doppelt überreicht. Ebenso unerfreulich ist es für den Schenkenden, ein gequältes Lächeln auf dem Gesicht der Braut zu entdecken, wenn das Präsent absolut nicht ihrem Geschmack oder Bedarf entspricht. Sie als Brautpaar können Ihren Freunden und Verwandten derartige Unannehmlichkeiten ersparen, wenn Sie rechtzeitig eine Hochzeitswunschliste aufstellen.

Weitelesen

Einladungen zur Hochzeit Texte Beispiele und tolle Ideen

1. Einladungen zur Hochzeit Texte Beispiele

Wie sieht es mit Ihren Vorbereitungen aus? Haben Sie alles geschafft, was Sie sich vorgenommen haben? Dann sollten Sie jetzt die Einladungen verschicken und die Tisch-, Menü- und Dankeskarten bestellen. Machen Sie sich Gedanken um die Hochzeitsgeschenke und kümmern Sie sich um die Platzordnung. Auch die Speisenfolge sollte jetzt geplant werden. Wenn Sie all das erledigt haben, gönnen Sie sich zum Schluss etwas besonders Schönes: Suchen Sie sich Ihre Eheringe aus – mit Bedacht und Überlegung, denn schließlich wollen Sie diese Ringe Ihr Leben lang tragen. Die ersten Schritte sind getan und die wichtigsten Fragen geklärt: Sie haben den Hochzeitstermin festgelegt und den Rahmen der Feier besprochen. Die Eltern sind informiert und die Gästeliste wurde aufgestellt. Nun sollen es alle erfahren, dass Sie heiraten möchten, und wer an der Feier teilnehmen soll, muss möglichst bald informiert werden.

Weitelesen

Blumentöpfen Kerzen Stoffen und andere Dekorationen Teil 1 – Hochzeitsvorbereitungen Ideen

Blumentöpfen Kerzen Stoffen und andere Dekorationen Teil 1
Sag mal, muss dieses ganze Zeug hier rumstehen? Frage ich Debora, als ich erfolglos versuche, meinen Teller auf dem Esstisch abzustellen. Seit geraumer Zeit wird dieser von verschiedensten Dingen wie Blumentöpfen, Kerzen, Servietten, Stoffen, Kerzenständern und Gegenständen, die ich nicht benennen kann, okkupiert. Alles in mehreren Größen und Farben.

Jetzt tu nicht so, als ob du der große Ordnungsfanatiker wärst. Bei deinen rumliegenden Sachen bist du nicht so zimperlich! Außerdem isst du doch ohnehin lieber vor dem Fernseher. Da hat sie recht.
Weitelesen

Hochzeit im Ausland internationale und binationale Trauung tolle Locations


Sich das Jawort im Ausland zu geben wird in letzter Zeit immer beliebter. Auch wenn, wie der Dichter sagt, das Gute so nah liegt – warum nicht mal in die Ferne schweifen? Sonnenschein mit Garantie, schöne, unberührte Strände und traumhafte Luxushotels – für viele Paare die ideale Kulisse, den Bund fürs Leben zu schließen.

1. Heiraten im Ausland organisieren

Die Heirat gehört ganz sicher zu den aufregendsten Erlebnissen des Lebens. Viele Paare steigern diese Erfahrung noch, indem sie im Ausland heiraten. Die Gründe, dies in Erwägung zu ziehen, sind sehr vielfältig. Doch immer stellt sich die Frage, ob Heiraten im Ausland kompliziert ist oder doch nicht. Die Antwort darauf gibt es im folgenden Ratgeber.

Weitelesen

Der Heiratsantrag und die Verlobung – tolle Ideen und Vorschläge


1. der Heiratsantrag kommt bald

Vielleicht die schönste Frage, die ein Man an seine Verlobte stellen kann lautet: Willst du mich heiraten? Dann kommt natürlich auch der Verlobungsring. Manche flüstern sie, manche lassen sie über Lautsprecher hinausschreien, wie auch immer: Heute Ist es längst nicht mehr so. dass nur Männer die Frage aller Fragen stellen – auch die Frauen werden aktiv. Beiden gemeinsam ist, dass sie sich für die schönste Frage ein besonderes Ambiente ausdenken. Heiratsanträge werden immer fantasievoller, liebevoller und individueller.

Sie können mit dem Heiratsantrag zum Beispiel an gemeinsame Erlebnisse und Erfahrungen erinnern: Wie wäre es etwa mit einem romantischen Antrag bei Mondschein an der Stelle, an der Sie Ihren ersten Kuss getauscht haben? Die Einfälle jedenfalls müssen gar nicht teuer sein – Ideen und Fantasie sind gefragt. Denn die Zeiten haben sich geändert: „Mann” muss nicht mehr den Rosenkavalier mimen und zunächst der Familie gefallen, um der Angebeteten den Hof machen zu können. Wichtig allerdings ist, dass der oder die Befragte die Ernsthaftigkeit des Antrages vermittelt bekommt. Zu unseriös sollte der Antrag also auch nicht ausfallen. Aber mit ein bisschen Humor und Raffinesse gelingt Ihnen sicherlich ein ungeahnter Heirats- Coup. den Sie beide so schnell nicht vergessen werden. Und das ist schließlich das Wichtigste: Die einmalige Frage sollte ein einmaliges Erlebnis werden!

Sie bekommen von uns eine ganze Reihe Möglichkeiten, um den Heiratsantrag ganz individuell zu gestalten!

1.1. die überraschende Heiratsanträge Ideen

Wie wäre es, wenn Sie Ihren Liebsten oder Ihre Liebste um die Hand fürs Leben bitten, indem Sie sich etwas besonders Ausgefallenes überlegen und dadurch Ihren Heiratsantrag zum eindrucksvollen Erlebnis machen?

Wenn Sie weit voneinander entfernt leben (oder Ihnen einfach die Knie zu sehr zittern, um es persönlich zu sagen), können Sie auch einen Kurierboten ins Büro Ihrer beziehungsweise Ihres Angebeteten oder zu den Eltern schicken. In einem Karton kann der Bote aufgeblasene Luftballons transportieren. Auf jedem steht mit wasserfestem Stift ein Wort. Und zusammen gelesen ergibt sich die Zauberfrage!

Gehen Sie gern ins Kino? Wie wäre es. wenn Sie Ihre(n) Liebste(n) zwischen Zigaretten- und Eiswerbung mit einem tollen Antrag überraschen?
Das ist zwar nicht ganz billig, aber vielleicht können Sie ja einen Sonderpreis für eine einmalige Schaltung aushandeln (normalerweise läuft Kinowerbung mindestens einen Monat lang).

Sehr romantisch ist folgende Idee: Mit Blütenblättern (am besten Rosen) legen Sie eine Spur von der Haustür bis zum Schlafzimmer. Auf dem Bett liegt dann ein Brief: „Ich möchte dich auf Rosen betten Heirate mich!” und dann kommt der Verlobungsring mit DIA

Haben Sie ein gemeinsames Lieblingslied? Eines, bei dem Sie sich immer so verträumt anschauen? In vielen Radiosendern gibt es Mitmachsendungen, die Sie für Ihre Pläne nutzen können. Erkundigen Sie sich beim jeweiligen Sender.
Am geeignetsten sind sicher lokale Radiostationen. Vergewissern Sie sich vorher aber, ob Ihr Partner diese Sendung auch hört!

Ähnliche Aufmerksamkeit wird Ihnen zuteil werden, wenn Sie ein Feuerwerk veranstalten oder ein Spruchband mit dem Wunsch „Bitte heirate mich!“ hinter einer kleinen Propellermaschine her-flattern lassen. Alle Welt weiß auch von Ihrer Liebe, wenn Sie Ihren Antrag per Bahnhofslautsprecher bekannt geben!

Wenn sie sich gerne in der Küche aufhält, schreiben Sie einen kleinen Zettelchen in der Vorratsdose zwischen Tomate und Käsebrot.Oder Sie stellen einen Eierkarton mit rohen Eiern in den Kühlschrank. Eines von den Eiern hat es in sich, obwohl es auf den ersten Blick wie die anderen Eier aussieht. Es birgt nämlich in seinem ausgehöhlten Inneren Ihren Heiratsantrag und ist somit für Sie das Ei des Kolumbus.

Wenn sie besonders gern Geschenke bekommt, dann ist vielleicht ein Überraschungspaket, das ein Bote bringt, genau das Richtige.
Sie können darin ein Geschenkepotpourri verstecken aus Rosen, Parfüm, Pralinen und als Clou den Verlobungsring.

Sie füllen den riesigen Karton mit vielen Papierschnipseln und legen nur den Ring im Kästchen hinein. In den Karton können Sie auch einen schönen Ziegelstein legen verbunden mit der Frage: Ist das der Grundstein für unsere Ehe? Willst du mich heiraten?

Eine weitere Geschenkidee steht unter dem Motto: Meine Mutter meinte immer, die Frau für mich müsste noch gebacken werden! Legen Sie dazu zwei oder drei Lebkuchenfiguren (macht jeder Bäcker zu diesem Zweck sicher auch gerne außerhalb der Lebkuchensaison) in eine schöne Kiste. Dazu kommt der Zettel mit dem Back-Motto auf der einen Seite – auf der anderen Seite steht dann: Ich glaube, ich habe sie gefunden. Möchtest du mich heiraten? Die Wüstenpflanze Jericho-Rose, soll Jahrzehnte, sogar Jahrhunderte ohne Wasser auskommen. Diese sehr mystische Pflanze, die angeblich niemals stirbt , können Sie in vielen Geschäften für Naturprodukte kaufen. So könnte Ihr Heiratsantrag zum Beispiel lauten: So wie diese Pflanze soll unsere Liebe niemals vergehen!

Immer mehr Anträge werden auch in Anzeigenblättern oder in der Tageszeitung veröffentlicht Der oder die Angebetete kann dann beim Frühstück von einem romantischen Spruch überrascht werden. Achtung: Hier müssen Sie dafür sorgen, dass besagte Seite auch wirklich gelesen wird!

Wenn Sie einen Hund haben, der möglichst gut gehorcht, dann könnte er der Liebesbote sein. Sie können ihm in einem unbeobachteten Moment ein stabiles Kästchen mit den Verlobungsringen zum Apportieren geben. Wenn Frauchen sich dann fragt, was der Hund da mit sich trägt, ist die Überraschung doppelt groß.

Erlaubt ist der Einfall, auf einer Litfasssäule um die Hand der oder des Angebeteten anzuhalten. Das Vorhaben setzt allerdings einiges an Kreativität und künstlerischem Talent voraus. Vielleicht haben Sie ja einen Freund bei einer Werbeagentur, der Ihnen gerne behilflich ist. Für Aufsehen werden Sie mit dieser Idee sicherlich sorgen!

Da Graffiti an Türen, Wänden oder Brückenpfeilern aus guten Gründen nicht erlaubt sind, eine Werbewand leider nur relativ teuer zu mieten ist – machen Sie doch das Garagentor zu Ihrer Werbefläche. Das kann ein großes Bild sein, das Sie dort anbringen, oder Klebebuchstaben und Herzen. Auch hier gehört das richtige Timing dazu. Nutzen Sie am besten ein Wochenende: Wenn sie mit dem Auto nach Hause kommt, steht die Garage offen. Und wenn sie dann das Tor zuklappt, kommt ihr zunächst ein kleiner Rosenblütenregen entgegen und dann der Antrag auf der großen Torfläche.

Wer sich einen wirklich ausgefallenen Heiratsantrag einfallen lässt, der kann es leicht zu einer Erwähnung in der Zeitung unter der Rubrik „Vermischtes“ bringen. Prominente und weniger Prominente – es waren auffallenderweise ausschließlich Männer – sind da schon einmal mit gutem Beispiel vorangegangen: So der junge Amerikaner etwa, der auf einer Firmenparty eine wahrlich filmreife Szene hinlegte. Hoch zu Ross und in voller Ritterrüstung trabte er vor seiner Freundin vor, stieg vom Pferd und kniete vor ihr nieder. Er legte ihr ein Schmuckkästchen mit zwei Verlobungsringen zu Füßen und fragte, ob sie ihn heiraten wolle. Sie wollte!

Auch Sven Manz aus dem schwäbischen Städtchen Nördlingen entschied sich für den großen Auftritt: Vor über 30000 Besuchern eines Open-Air- Konzertes stieg er auf die Bühne und hauchte gut vernehmlich ins Mikrofon: „Yvonne, willst du mich heiraten?“ Yvonne konnte da nicht widerstehen. Der publikumsgewohnte Arnold Schwarzenegger hingegen entschied sich für eine eher stille Variante: Er ruderte mit seiner Maria Shriver über einen Bergsee in seinem österreichischen Heimatdorf. Weit weg von allem und allen fragte er sie, ob sie ihr Leben mit ihm gemeinsam verbringen wolle. Hätte sie da noch Nein sagen können?

1.2. Hiratsanträge Ideen für die Klassiker

Wenn Sie aber eher der konservative Typ sind, dann bieten wir Ihnen folgende Möglichkeiten: Wenn Sie eher der konservative Typ sind, dann können Sie einen klassischen Antrag stellen, mit Candle-Light-Dinner verwöhnen und dann fallen Sie auf die Knie. Das Risiko ist aber, dass ihr Im Restaurant peinlich sein könnte. Wenn Sie sich selbst an den Herd stellen und nicht gerade ein begnadeter Koch sind, kann einiges schieflaufen. Das Chaos in der Küche macht nicht gerade Lust auf Sie als Ehemann. Die Alternative ist, dass Sie das Essen bestellen oder m für diesen besonderen Abend einen Butler mieten. In beiden Fällen wird vom perfekt gedeckten Tisch bis zum Abwasch alles vom Profi erledigt – Sie können sich auf das Wesentliche konzentrieren.

Versenken Sie den Ring bitte nicht im Champagnerglas oder im Dessert – Ihre Zukünftige wäre nicht die Erste, die ihn verschluckt!

Früher war der Heiratsantrag eine Angelegenheit unter Männern. Der Bräutigam bat den Vater der Auserwählten in aller Form um seine Erlaubnis zur Eheschließung. War ihm der Brautvater wohlgesonnen, wurde die Einwilligung mit einem Handschlag besiegelt. Heute können Sie entscheiden ob Sie die Eltern der Braut zuerst informieren, oder nicht.

Denken Sie daran – die Frau können Sie sich aussuchen, ihre Familie nicht. Doch die heiraten Sie automatisch mit, ob Sie wollen oder nicht. Also stellen Sie sich lieber gut mit ihr. Väter und Brüder haben oft einen ausgeprägte Beschützerinstinkt, Mütter sind mit ihren Töchtern manchmal sehr eng verbunden. Auch wenn Sie der Meinung sein sollten, dass durch die Hochzeit nichts anders wird, verändert sich der Blickwinkel auf Sie, wenn Sie verlobt und erst recht, wenn Sie verheiratet sind. Die Verbindung ist dann offiziell – es hat eine andere Wertigkeit, ob man der Freund der Tochter oder der Schwiegersohn ist.

1.3. Heiratsanträge während einer Reise Ideen

Sie können den Heiratsantrag auch an einem Ort stellen, der beiden etwas bedeutet, z.B. dort, wo Sie Ihre Liebste kennengelernt haben.
Im Urlaub, z.B. am Eiffelturm in Paris, während einer Gondelfahrt in Venedig, auf der Aussichtsplattform des Burj Khalifa in Dubai oder auf Romeo und Margarets Balkon in Verona. Risiko: Hier werden Sie wohl kaum ungestört sein. Außerdem müssen Sie gut auf den Ring aufpassen – fällt er vom Eiffelturm oder in den Canale Grande, hebt das sicher nicht die Stimmung! Kreativ: Geben Sie den Verlobungsring in eine Schatzkiste und vergraben Sie diese, Zeichnen Sie eine Schatzkarte und schicken Sie Ihre Liebste auf die Suche! In der Nähe der Fundstelle könnten Sie noch ein kleines Picknick vorbereiten, damit der Moment gleich im Anschluss romantisch gefeiert werden kann. Sie können Schokolinsen mit einem persönlichen Text bedrucken lassen. Ein origineller Antrag für Naschkatzen!

Wenn Sie eine ausgefallene Idee haben und nicht wissen, wie Sie diese umsetzen sollen, verlassen Sie sich auf die viele Wedding-Planer. Sie unterstützen gerne bei der Umsetzung des Heiratsantrages.

Noch liegt die Hochzeit in weiter Ferne, dennoch ist es bereits jetzt wichtig, sich mit Standesamt und Kirche in Verbindung zu setzen, um die Voraussetzungen für die Trauung zu klären. Ganz besonders gilt das, wenn Sie besondere Wünsche zu Ort, Ablauf oder Termin haben. Auch sollten Sie sich mit der Frage auseinandersetzen, ob Sie eine Verlobung feiern möchten – und wenn ja, dann in welchem Rahmen.

2. tolle Vorschläge für die Verlobung

Die Verlobung ist ein schöner Brauch, der zurzeit ein furioses Comeback erlebt. Sie kann groß oder klein gefeiert werden. Weder für den Rahmen noch für die Form gibt es feste Regeln. Sie können sie je nach Vorliebe zu zweit, im Familienkreis oder mit Verwandten und Freunden begehen.

In erster Linie sprechen emotionale Argumente für eine Verlobung. Der Ring am linken Finger zeigt aller Welt, dass Sie zwei zusammengehören. Die Verlobungsfeier kann ein wunderschöner Auftakt in eine turbulente Zeit sein und bereits einen Vorgeschmack aufs Hochzeitsfest vermitteln.

Auch der Gesetzgeber betrachtet Verlobte mit Wohlwollen. Das Eheversprechen gilt als mündlicher Vertrag, aus dem sich zumindest ein paar Rechte und Pflichten ergeben. Verlobte gelten als Angehörige und sind somit zu gegenseitiger Hilfe verpflichtet, nicht aber zu Unterhaltszahlungen. Leben die Partner in verschiedenen Städten, können Fahrtkosten steuerlich geltend gemacht werden. Platzt eine Verlobung in beiderseitigem Einvernehmen, bleibt dies ohne rechtliche Konsequenzen. Wird jedoch ein Partner ohne gewichtigen Grund verlassen, soll er zumindest keinen finanziellen Schaden erleiden. Aufwendungen für teure Anschaffungen wie Brautkleid, Wohnungseinrichtung usw. sind im Fall des Falles einklagbar. Wer den Laufpass bekommt, darf zudem wertvolle Geschenke und sogar Liebesbriefe zurückfordern. Die Vorbereitungen für eine Verlobungsfeier, ob klein oder groß, bilden quasi die Generalprobe fürs Hochzeitsfest.

Bei der Verlobung ist an vieles zu denken. Sie bekommen von uns eine Checkliste, damit Sie nichts vergessen! Also, denen Sie bitte daran:
✔ Gästeliste zusammenstellen
✔ Im Lokal einen Tisch/ein Nebenzimmer reservieren oder den Raum für die Feier daheim festlegen
✔ Menü bestellen oder Bewirtung der Gäste daheim planen
✔ Einladungen verschicken oder telefonisch einladen
✔ Verlobungsringe kaufen
✔ Kleidung kaufen
✔ Verlobungsanzeige in der Tageszeitung aufgeben

Der wichtigste Bestandteil einer Verlobung ist natürlich der Ring. Falls Sie einen Verlobungsring tragen möchten, haben Sie die Möglichkeit, die Verlobungsringe entweder später als Eheringe zu nutzen oder neue auszuwählen. Wenn Sie sich für verschiedene Ring-Paare entscheiden, können Sie eventuell bei den Verlobungsringen etwas sparsamer sein und dafür mehr Geld für die Trauringe ausgeben. Falls Sie ein kreativer Geist sind, können Sie auch selbst einen Verlobungsring designen und von einem Fachmann anfertigen lassen.

3. Erinnerung und Jubiläum – Heiratsantrag Verlobung

Möchten Sie sich noch Jahre später an Ihren Heiratsantrag erinnern? An die einzelnen Gründe, warum Sie geheiratet haben? Dann ist eines sehr hilfreich: Schreiben Sie Ihren Heiratsantrag bis in alle Einzelheiten auf. Auch die Antwort sollte schriftlich erfolgen – alles nach dem Motto: Ich möchte dich heiraten, weil…; dann folgen zum Beispiel 20 Gründe, die Ihre Liebe zu Ihrer Angebeteten dokumentieren.

Der Antrag und die Verlobung gehören zur Heirat wie das Salz zur Suppe. Schließlich: ohne dass sich s die beiden „Zukünftigen“ einig sind und das auch gegenseitig bekundet haben, ist eine Hochzeit als Start ins Glück zu zweit schlecht denkbar. Für viele Paare ist die Hochzeit heute freilich eher Mittel zum Zweck. Ein Kind ist unterwegs, man will aus zwei Haushalten einen machen, die Eltern drängen auf eine „endgültige“ Entscheidung – „Es ist halt einfach praktischer!“ Und irgendwann im Laufe der Ehe fragen sich Mann und Frau, wie das alles genau angefangen hat. „Wann haben wir uns eigentlich kennengelernt, Liebling?“ „Und wann hast du mich dann endlich gefragt, ob…?“

Die Erinnerung an den Heiratsantrag kann den Stoff für eine unvergessliche Geschichte abgeben – eine Geschichte, die sich die beiden immer wieder erzählen werden, weil sie den Augenblick der Augenblicke festhält: die Entscheidung, der Zweisamkeit künftig eine bestimmte Form zu geben. Hochzeit, gut und schön, die Freunde und Verwandten, die man bei der Gelegenheit traut versammelt sieht, all die guten Wünsche… Aber der eigentliche Beginn, das war doch der originelle, fantasievolle, feierliche Heiratsantrag, oder nicht?

Die letzten Tage vor der Hochzeit Teil 1– Ideen Tipps Beispiele

Die letzten Tage vor der Hochzeit Teil 1
Nach der Bandprobe sitze ich mit drei der fünf Jungs in unserer Stammkneipe. Bastian, der Bassist, und Tom, der Gitarrist, haben heute bereits andere Pläne.

Gibt es schon die Songs für deine Hochzeit? Will Dieter, der Sänger, wissen. Du weißt, dass mir das Textlernen nicht so leicht fällt.

Es dauert ja noch bis dahin – das wirst sogar du schaffen. Wenn wir überhaupt etwas Neues spielen. Debora hat bis jetzt erst einen Wunsch geäußert – und den willst du nicht wissen.
Weitelesen

1234567891011›»

Diamanten einfassen

https://www.youtube.com/watch?v=-CMmnCQHJ5U

Trauringe Manufaktur

https://www.youtube.com/watch?v=PRF3kivhaLU

Unsere Bewertungen in Google.de

  • Ringart
    • Trauringe
      • Weissgold
      • Gelbgold
      • Rotgold
      • Graugold
      • Bicolor Trauringe
      • Mokume Gane
    • Damenringe
      • Weissgold
      • Gelbgold
      • Rotgold
      • Bicolor
    • Verlobungsringe
      • Weissgold
      • Gelbgold
      • Rotgold
      • Graugold
    • Platinringe
      • Platin 600
      • Platin 950
      • Palladium 950
  • Steinbesatz
    • Diamant (einfach)
    • Diamant (mehrfach)
    • Diamant (Brillantkranz)
    • kein Steinbesatz (klassisch)

Kundenbewertungen

  • Fantastische Hochzeitsringe aus Weißgold-ganz speziell nach unseren Wünschen…vielen herzlichen Dank Goldschmied Mitev

    Testimonials
    Trauringe/Eheringe IM240

  • Wundaschöne Hochzeitsringe vom Haus Goldschmied Mitev, tolle Kundenservice und Kommunikation,nur zum Empfehlen! Blitzlieferung usw.

    Testimonials
    Trauringe/Eheringe IM267

  • supertolle Diamantringe aus Weissgold, Anfertigung war extra nach unserem Wunsch und es hat wunderbar geklappt,TOLL-VIELEN DANK

    Testimonials
    Trauringe/Eheringe IM250

  • Trauringe noch mehr besser als auf den Photos im Schmuck Online Shop! Einfach alles prima und empfehlenswert, Toll Toll Toll!

    Testimonials
    Trauringe/Eheringe IM248

  • Wunderbare Diamantringe, genau wie angegeben und beschrieben. Top schnelle Herstellung und Lieferung von Goldschmied Mitev, Danke sehr

    Testimonials
    Trauringe/Eheringe IM220

über Trauringe-Gold

  • Partnerseiten
  • AGB
  • Zahlungsmethoden
  • Impressum
  • Web Design by Webdesign-and-SEO.net ®

Copyright Trauringe Gold 2014

Die Lieferzeit beträgt 3 bis 4 Wochen! Wenn Sie nicht so lange warten können, bitte melden: [email protected]