Archive
Geschenke für Die Gaste – Hochzeitsplaner Checkliste
Eine aufmerksame Geste ist es, wenn den Gästen ein kleines Geschenk mitgegeben wird. Neben der Menü- und Tischkarte können das kleine Blumensträußchen oder Hochzeitsbonbons (mit Zuckerguss überzogene Mandeln) sein, verpackt in weißen Tüll oder in einer Bonbonniere. Der schöne Brauch, jedem Gast fünf Hochzeitsbonbons zu schenken, kommt aus dem südeuropäischen Raum. Jedes Bonbon hat eine bestimmte Bedeutung: Liebe, Glück, Treue, Erfolg und Fruchtbarkeit. In Italien erhält übrigens jeder, der ein Geschenk gemacht hat, diese Bonbons als Präsent, auch wenn er bei der Hochzeit nicht dabei war.
Es gibt schon einen Unterschied zwischen Gold und Platin in der Manufaktur von Trauringen. Platin ist von Natur weiß und glänzend, sehr hart und mit der Zeit kann schwieriger gekratzt oder beschädigt werden. Platin Eheringe sind in unserem Onlineshop für Schmuck zu finden
Weitelesen
Das Festessen und Speisenfolge am Hochzeitsfeier – Interessante Hochzeitsideen
Das Hochzeitsessen kann am Mittag oder Abend stattfinden. Für das Festessen zu Hause wird bereits am Tag vor der Hochzeit die Tafel festlich gedeckt.
Die Speisenfolge
Ob Sie nach altem Brauch Fisch als Symbol des Friedens und Reis als Symbol der Fruchtbarkeit in Ihr Menü einbauen, bleibt Ihnen überlassen. Auf jeden Fall sollte es aus mehreren Gängen bestehen. Ein Festmenü mit vier Gängen setzt sich beispielsweise aus Suppe, kleinem Fischgericht, Hauptgericht und kalter Süßspeise zusammen. Entscheiden Sie sich für ein fünfgängiges Menü, bieten Sie vor der Suppe eine kalte Vorspeise an.
Nicht ganz einfach ist die richtige Wahl der Getränke; nach wie vor gilt:
■ Weißwein zu hellem Fleisch, hellem Geflügel und Fisch
■ Rotwein zu dunklem Fleisch und Geflügel
Weitelesen
Die Verlobung und Ihre Juristische Bedeutung in Österreich – hilfreiche Information
Auch in Österreich gibt es keine juristischen Formalitäten, die beachtet werden müßten, wenn zwei, einander die Ehe versprechen. Die Verlobung zieht keine rechtlichen Verbindlichkeiten nach sich-weder zur Schließung der Ehe selbst noch zur Leistung desjenigen, was für den Fall einer Auflösung der Verlobung vereinbart wurde. Allerdings sieht auch das österreichische Recht vor, dass ein Verlobter, der an der Auflösung der Verlobung keine Schuld hat, Schadensersatz geltend machen kann.
Lassen Sie Ihre Eheringe aus Gold oder Platin bei Goldschmieden Mitev in Frankfurt handwerklich schmieden. Beste Qualität und faire Preise sind garantiert!
Weitelesen
Die lustige Hochzeitslieder – interessante Hochzeitsideen
Ein Riesenspaß ist das Hochzeitslied, das Freunde des Brautpaares vortragen. Zu einer bekannten Melodie werden heiter-ironische Verse gedichtet, die von Anekdoten und wichtigen Stationen im (Liebes-)Leben von Braut und Bräutigam berichten. Die Melodie sollte einen Refrain haben, damit die ganze Festgesellschaft mitsingen kann. Die Verssänger lassen sich von einem Gitarristen oder von der Kapelle begleiten.
Für diese Rundgesänge eignen sich die meisten Volksweisen. Hier einige Beispiele:
■ Ein Vogel wollte Hochzeit machen
■ Horch, was kommt von draußen rein?
■ Lustig ist das Zigeunerleben
Sabinchen war ein Frauenzimmer
■ Das kann doch einen Seemann nicht erschüttern
Spiele und Sketche
Sind die Gäste vom langen Feiern schon ein wenig müde, werden sie wieder munter, sobald
Weitelesen
Hänschen, sag mal Piep – lustige Hochzeitsspiele
Der Angesprochene antwortet, wobei er seine Stimme nach Möglichkeit verstellt. Der Fragende darf dreimal wiederholen: Hänschen, sag mal Piep! und muss dreimal Antwort bekommen. Wenn er erkennt, wer Piep gesagt hat, so muss dieser Gast sich die Augen verbinden lassen und weitermachen.
Erkennt er dann den Spieler immer noch nicht, muss er es beim nächsten versuchen. Vorher wechseln die Gäste wieder die Plätze.
Weitelesen
Erde – Feuer – Wasser – Luft – lustige Hochzeitsspiele
Der Spielleiter steht in der Mitte, macht einen Knoten in sein (peinlich sauberes!) Taschentuch und wirft es einem Spieler zu. Dabei ruft er Wasser! Der Spieler fängt das Tuch, nennt geistesgegenwärtig ein Tier, das im Wasser lebt, z. B. die Makrele, und wirft das Tuch mit dem Ruf Erde! weiter. Auf den Ruf Wiesel folgt wieder ein Wurf und das Wort Luft! So geht es eine Weile, bis zum ersten Mal der Ruf Feuer! ertönt.
Auf dieses Wort hin springen alle auf und setzen sich anderswo hin – auch der Spielleiter, der anfangs im Kreis stand. Es ist also ein Stuhl zu wenig da, und ein Spieler muss ausscheiden.
Weitelesen
Die Stunde der Wahrheit – lustige Hochzeitsspiele
Drei Spieler verlassen den Raum. Drei bis fünf andere setzen sich in die Mitte der Runde und geben dem Spielleiter ehrliche Auskunft über ihre Größe, ihr Gewicht, ihr Alter, ihre Schuhgröße und andere messbare Körperdaten.
Jetzt werden die drei Spieler hereingebeten und sollen raten, wie es mit der Größe etc. der vermessenen Gäste steht. Wer mit seinen Vermutungen der Wahrheit am nächsten kommt, hat gewonnen.
Harmlose Variation
Weitelesen
Wie sieht das Bild aus – lustige Hochzeitsspiele
Ein Spieler – möglichst einer, der in diesem Haus wohnt – muss den Raum verlassen. Dann dreht man ein Bild in diesem Raum um oder hängt es ab.
Der Spieler wird hereingebeten und muss das Bild möglichst genau beschreiben. Wetten, dass er das nicht fertig bringt?
Variation vor Ort
Der Spieler muss ein beliebiges Bild, auch Foto etc., drei Minuten lang ansehen.
Weitelesen
Lustige Spiele in der Runde an der Hochzeit
Bei diesen beliebten Spielen sitzen wieder alle Spieler im Kreis. Weil es oft darum geht, etwas weiterzugeben oder auf den Nachbarstuhl zu rutschen, müssen die Stühle ganz dicht beieinander stehen. Der Spielleiter ist hier wieder oft gefragt. Zumindest muss er die Spiele erklären und anfangen und sich häufig auch als erstes Opfer hergeben.
Weitergeben
Klemm einen Briefumschlag zwischen Nase und Oberlippe und gib ihn weiter.
Weitelesen
Geräusch-Kim – lustige Hochzeitsspiele
Alle schließen die Augen. Der Spielleiter schlägt mit einem Lineal oder Stock an einen Gegenstand. Wer rät ihn?
Variation Grauer Alltag
Der Spielleiter sammelt heimlich Gegenstände, die im Alltag viel benutzt werden, z. B. Besen, Kaffeetasse, Schlüsselbund, Papierkorb. Alle schließen die Augen, und der Spielleiter erzeugt die typischen Geräusche: fegt mit dem Besen, setzt die Tasse auf die Untertasse,
Weitelesen