Trauringe und Verlobungsringe für die Ewigkeit!
Anmeldung und Registrierung

Blumen und ihre Rolle bei der Hochzeitsgestaltung: Trends 2025

16/01/2025
2trauringe-gold
Blumen und ihre Rolle bei der Hochzeitsgestaltung: Trends 2025

Blumen sind das Herzstück jeder Hochzeit und tragen entscheidend zur Gesamtatmosphäre bei. Ganz gleich, ob Sie eine minimalistische oder opulente Ästhetik bevorzugen, die Wahl der Blumen kann die Stimmung Ihrer Feier maßgeblich beeinflussen – ebenso wie Ihr Budget. Durchschnittlich investieren Paare etwa acht bis zehn Prozent ihres Hochzeitsbudgets in florale Dekorationen. Diese kommen in zahlreichen Bereichen der Feier zum Einsatz: von Brautsträußen und Ansteckblumen über Traubögen bis hin zu kunstvoll arrangierten Tischdekorationen.

Doch während Blumen ein fester Bestandteil von Hochzeiten sind, ändern sich die Trends. Es lohnt sich, nicht nur auf den eigenen Stil zu achten, sondern auch neue Entwicklungen zu erkunden, um frische Ideen und Inspirationen zu finden. Für 2025 haben wir mit führenden Floristikexperten gesprochen, die uns einen Einblick in die kommenden Trends gegeben haben. Von ungewöhnlichen Formen bis hin zu minimalistischen Designs – hier erfahren Sie, was Sie erwartet.

Neue Formen und dynamische Designs
Traditionelle florale Installationen wie Traubögen bleiben beliebt, doch immer mehr Paare suchen nach unkonventionellen Alternativen. Floristen berichten, dass asymmetrische Designs und kreative Formen zunehmend nachgefragt werden.

„Asymmetrische Bögen sind seit einigen Jahren im Trend und werden auch 2025 weiterhin begehrt sein“, sagt Cho Rachel, Luxusfloristin und CEO von Cho Rachel Floral Design. „Paare wünschen sich oft ein Design mit viel Bewegung, um eine leichte und ätherische Atmosphäre zu schaffen, und asymmetrische Arrangements erfüllen genau diesen Wunsch.“

Ein weiterer Trend ist der Einsatz von geschwungenen und organischen Formen, die moderne Silhouetten schaffen. Ashley Mueller und Katie Reisman von Ash + Oak, einem zeitgenössischen Floristikstudio, betonen, dass viele Paare von klassischen Bögen oder Kreisen zu innovativeren Installationen wechseln. „Wir sehen, dass Paare vermehrt nach gebogenen Formen suchen, die eine großzügige und stilvolle Wirkung erzielen“, erklären sie.

Ein Blumenstil für maximale Wirkung
Manchmal ist weniger mehr – auch bei der Blumendekoration. Ein neuer Trend, der sich 2025 abzeichnet, ist die Fokussierung auf eine einzige Blumensorte. Statt verschiedene Blumenarten zu mischen, entscheiden sich immer mehr Paare für einheitliche Designs, die sowohl elegant als auch wirkungsvoll sind.

„Die Verwendung einer einzigen Blumensorte als Herzstück oder Brautstrauß erzeugt eine schlichte, aber eindrucksvolle Optik“, sagt Rachel Cho. Im Vergleich zu früheren Jahren, als solche Arrangements oft kompakt und streng wirkten, werden sie 2025 lockerer und organischer gestaltet, um einen modernen und kunstvollen Look zu kreieren.

Dieser Trend findet sich auch bei den Blumensträußen der Hochzeitsgesellschaft. Lauren Anderson und Rachel Bridgwood, Mitbegründerinnen von Sweet Root Village, berichten, dass einheitliche Brautjungfernsträuße zunehmend beliebt werden. „Einheitliche Sträuße verleihen klassischen Blumen eine moderne Note und hinterlassen einen bleibenden Eindruck“, betonen sie.

Die Bedeutung von Farben und Platzierungen
Neben Formen und Blumenarten spielt auch die Farbwahl eine wichtige Rolle. Mutige Farben wie tiefe Purpurtöne, kräftige Rottöne oder leuchtendes Gelb werden 2025 immer häufiger in Hochzeitsdekorationen zu sehen sein. Diese Farbtöne verleihen der Feier eine kraftvolle und individuelle Note. Zudem experimentieren Floristen zunehmend mit unkonventionellen Platzierungen.

Anstelle der klassischen Tischmitte werden Blumen oft in erhöhten oder hängenden Installationen arrangiert. „Durch kreative Platzierungen wird der Raum optimal genutzt und gleichzeitig eine unvergessliche Atmosphäre geschaffen“, sagt Cho. Besonders hängende Arrangements, die den Blick nach oben lenken, verleihen der Location Eleganz und Dramatik.

Inspiration für Ihre Hochzeit
Die Trends für 2025 zeigen, dass es bei der Hochzeitsfloristik keine festen Regeln gibt. Von asymmetrischen Designs über minimalistische Blumenarrangements bis hin zu kreativen Farb- und Platzierungsoptionen – die Möglichkeiten sind endlos. Lassen Sie sich von diesen Entwicklungen inspirieren und gestalten Sie Ihre Hochzeit ganz nach Ihrem Geschmack. Egal, ob Sie klassische Eleganz oder moderne Akzente bevorzugen, die Wahl der Blumen bietet unzählige Möglichkeiten, Ihre Feier einzigartig zu machen.

Unerwartete Farben und neue Blumenvarianten
Während leuchtende Farben in der Hochzeitsfloristik schon länger präsent sind, wird 2025 die Verwendung von unerwarteten Farbtönen und Kombinationen dominieren. Floristen wie Rachel Cho berichten von einer Vielzahl neuer Farben und Blumenarten wie Rosen, Nelken und Lisianthus, die den Designern erlauben, maßgeschneiderte Farbpaletten zu erstellen. Statt der bisherigen Vorliebe für sanfte Töne wie Blush, Mauve oder Weiß werden kräftige Primärfarben wie Gelb, Rot und Blau immer beliebter. Auch elektrische Grüntöne und gesättigte Nuancen finden zunehmend ihren Weg in die Hochzeitsgestaltung.

Ashley Mueller und Katie Reisman von Ash + Oak betonen, dass Paare nach mutigen Kontrasten suchen, die auffallen und den persönlichen Stil der Feier unterstreichen. Lauren Anderson und Rachel Bridgwood von Sweet Root Village sehen ebenfalls eine wachsende Nachfrage nach unerwarteten Farbkombinationen, die Hochzeiten ein frisches, dynamisches Aussehen verleihen.

Tischdekoration mit einem wohnlichen Flair
Ein weiterer spannender Trend sind Tischdekorationen, die weniger formell wirken und mehr an die Gemütlichkeit eines gut eingerichteten Zuhauses erinnern. Traditionelle, hohe Arrangements, die an Ballsäle erinnern, werden zunehmend durch entspanntere Designs ersetzt, die zusätzliche Elemente wie Lampen, Pflanzen oder Steine integrieren. Diese modernen, „wohnlichen“ Arrangements schaffen eine einladende Atmosphäre und verleihen den Tischen eine persönliche Note. Anderson und Bridgwood erklären, dass diese Details dazu beitragen, den Fokus von der bloßen Ästhetik hin zu einer Gesamterfahrung zu verschieben, die Gäste und Gastgeber gleichermaßen anspricht.

Blumen entlang des Gangs: Cottagecore kehrt zurück
Der beliebte Cottagecore-Trend von 2020 zeigt sich auch 2025 in neuen Formen. Paare setzen zunehmend auf Topfpflanzen und Arrangements entlang des Gangs und am Altar. Verschiedene Größen, Formen und Texturen von Töpfen werden verwendet, um ein abwechslungsreiches und natürliches Bild zu schaffen. Statt lebender Pflanzen werden oft Blumen gewählt, um die Installation zu gestalten. Diese Herangehensweise verleiht Hochzeiten eine charmante, handgemachte Note und lässt den Gang zur Trauung zu einem Highlight der Dekoration werden.

Blumen als Kunstwerke
Blumen erfüllen 2025 nicht nur die Funktion, Farbe und Textur hinzuzufügen, sondern werden zunehmend als Kunstwerke betrachtet. Viele Paare lassen sich von dramatischen Gemälden oder skulpturalen Designs inspirieren, um florale Arrangements zu schaffen, die eine künstlerische Botschaft vermitteln. Lauren Anderson und Rachel Bridgwood berichten, dass der Stil der niederländischen Meister bei Hochzeiten immer beliebter wird. „Es ist wunderbar zu sehen, wenn Paare Blumen als künstlerisches Element betrachten und nicht nur als dekoratives Accessoire“, sagen sie.

Darüber hinaus entfernen sich viele Paare von traditionellen Ansätzen wie der „Ein Tisch, ein Herzstück“-Formel. Stattdessen werden kleinere, kunstvoll gestaltete Arrangements bevorzugt, die auf Textur und außergewöhnliche Blumen wie Oncidium-Orchideen setzen. Diese werden oft mit anderen Elementen wie Pflanzen, Steinen oder sogar essbaren Zutaten kombiniert, um einzigartige visuelle Erlebnisse zu schaffen.

Florale Installationen an unerwarteten Orten
Blumen werden 2025 nicht mehr ausschließlich auf Tischen oder in Sträußen verwendet. Immer mehr Paare platzieren florale Arrangements an ungewöhnlichen Orten, um eine immersive, kunstvolle Atmosphäre zu schaffen. Ob in Badezimmern, zwischen Tischen oder in den Sitzbereichen der Rezeption – diese kreativen Installationen überraschen und erfreuen die Gäste gleichermaßen.

Ashley Mueller und Katie Reisman erwarten, dass diese neuen Platzierungen für visuelle Überraschungen sorgen und die Feier zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Besonders beliebt sind florale Installationen, die zwischen den Tischen arrangiert werden und eine künstlerische, museumartige Wirkung erzeugen. Diese neuen Ansätze betonen die kreative Freiheit, die Blumen bei der Hochzeitsgestaltung bieten, und laden dazu ein, über traditionelle Muster hinauszugehen.

Fazit: Mut zur Kreativität
Die Hochzeitstrends 2025 setzen auf Individualität, künstlerische Freiheit und mutige Entscheidungen. Von kräftigen Farben über wohnliche Tischdekorationen bis hin zu kreativen floralen Installationen – die Möglichkeiten sind nahezu grenzenlos. Lassen Sie sich von diesen Trends inspirieren und gestalten Sie Ihre Hochzeit als einzigartiges Erlebnis, das Ihre Persönlichkeit und Ihren Stil widerspiegelt.

magnifier Call Now Button