Der Unterschied zwischen Verlobungsringe und Eheringen und die Frage: Braucht man wirklich beide? Wenn Ihr Partner Sie mit einem funkelnden […]
30 Songs, die auf keiner Hochzeits-Playlist stehen sollten – Tipps für die perfekte Musikauswahl
Die Bedeutung einer gut durchdachten Hochzeits-Playlist
Die Musik ist ein entscheidender Faktor, der die Atmosphäre eurer Hochzeit maßgeblich prägt. Ihr habt vielleicht schon mit viel Liebe geplant, welche Songs beim Einzug, dem ersten Tanz oder dem letzten Abschiedslied gespielt werden sollen. Auch eine Liste eurer Lieblingslieder ist vielleicht schon beim DJ eingereicht. Doch eine Aufgabe wird oft vergessen: die Erstellung einer sogenannten „Do-Not-Play“-Liste. Diese Liste ist unerlässlich, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden und sicherzustellen, dass die Musik den richtigen Ton für euren besonderen Tag trifft.
Warum einige Songs auf die No-Go-Liste gehören
Tatsächlich gibt es viele populäre Hochzeitssongs, die bei genauerem Hinsehen problematische oder unpassende Botschaften transportieren. Manche Lieder handeln von Trennungen, Untreue, Verzweiflung oder gar Stalking – keine Themen, die zu einer fröhlichen Hochzeitsfeier passen. Andere Songs können durch explizite Inhalte einige Gäste, vor allem ältere oder konservativere, unwohl fühlen lassen. Die Playlist sollte daher Lieder enthalten, die die positive und liebevolle Atmosphäre des Anlasses unterstreichen, anstatt an frühere Beziehungsprobleme oder unangenehme Themen zu erinnern. Natürlich sind persönliche Lieblingssongs, die für euch als Paar eine besondere Bedeutung haben, vollkommen in Ordnung. Aber denkt dabei auch an eure Gäste und die Stimmung, die ihr erzeugen möchtet.
Beispiele für Songs, die ihr vermeiden solltet
Nummer 01 „Every Breath You Take“ von The Police
Auf den ersten Blick klingt dieser Song romantisch, aber die Texte erzählen eine völlig andere Geschichte. Zeilen wie „I'll be watching you. Every breath you take, every move you make, every bond you break, every step you take“ vermitteln keine Liebe, sondern Besessenheit und Stalking. Solche Botschaften können die Stimmung trüben und passen nicht zu einem Tag, der die Liebe feiern soll.
Nummer 02. „I Will Always Love You“ von Dolly Parton (auch gecovert von Whitney Houston)
Dieser Song ist ein zeitloser Klassiker, der oft für Hochzeiten gewählt wird. Doch wer genauer hinhört, merkt schnell, dass es sich um ein Abschiedslied handelt. Die Worte „Bittersweet memories, that is all I'm taking with me. So goodbye, please don't cry. We both know I'm not what you need“ handeln von einer Trennung und nicht von einer glücklichen Zukunft zu zweit.03 of 32. „Make You Feel My Love“ von AdeleDieser Song mag zunächst schön erscheinen, doch der Text drückt eine Verzweiflung nach einer Trennung aus: „I'd go hungry, I'd go black and blue, and I'd go crawling down the avenue. No, there's nothing that I wouldn't do to make you feel my love.“
Nummer 04 „The Scientist“ von Coldplay
Wenn ihr bei eurer Feier eine emotionale Stimmung vermeiden möchtet, lasst diese Ballade lieber weg. Der Text handelt von einer schmerzhaften Trennung: „Nobody said it was easy. It's such a shame for us to part. Nobody said it was easy. No one ever said it would be this hard. Oh, take me back to the start.“
Nummer 05 „My Heart Will Go On“ von Celine Dion
So wunderschön dieser Song auch ist, er erinnert unweigerlich an den tragischen Verlust aus dem Film „Titanic“ und handelt von verlorener Liebe: „Every night in my dreams, I see you, I feel you. That is how I know you go on.“
Nummer 06 „Marry You“ von Bruno Mars
Lasst euch nicht vom Titel täuschen! Der Song beschreibt eine spontane, wenig durchdachte Heirat unter Alkoholeinfluss: „It's a beautiful night. We're looking for something dumb to do. Hey baby, I think I wanna marry you. Is it the look in your eyes, or is it this dancing juice?“
07 of 32. „Single Ladies“ von Beyoncé
Obwohl dieser Song ein großartiger Tanzhit ist, könnte er bei einigen Gästen, die sich bereits durch Hochzeitsdruck unwohl fühlen, unangenehm wirken: „If you like it, then you should've put a ring on it.“
08 of 32. „The Sweetest Thing“ von U2
Dieser Song wurde als Entschuldigung geschrieben und enthält Textzeilen, die nicht unbedingt zur Stimmung einer Hochzeit passen: „Baby's got blue skies up ahead, but in this, I'm a rain cloud.“
Nummer 09 „I Will Survive“ von Gloria Gaynor
Ein weiterer Klassiker, der oft bei Hochzeiten gespielt wird, aber eigentlich von einer gescheiterten Beziehung handelt: „Go on now, go, walk out the door. Just turn around now 'cause you're not welcome anymore.“
Nummer 10 „White Wedding“ von Billy Idol
Dieser Song klingt wie eine Feier, bezieht sich jedoch auf eine Ex-Freundin, die jemand anderen heiratet: „There is nothin' fair in this world, there is nothin' safe in this world.“
Nummer 11 „Tainted Love“ von Soft Cell
Dieser Song mag ein beliebter Klassiker sein, doch die Lyrics thematisieren eine schwierige und verletzende Beziehung: „Don't touch me please, I cannot stand the way you tease. I love you though you hurt me so. Now, I'm going to pack my things and go.“
Nummer 12 „You Give Love a Bad Name“ von Bon Jovi
Ein Rock-Klassiker, der jedoch mit seinen düsteren und bitteren Texten nicht zur Feier der Liebe passt: „Shot through the heart, and you're to blame. Darling, you give love a bad name. You promise me heaven, then put me through hell.“
Nummer 13 „Baby Got Back“ von Sir Mix-a-Lot
Auch wenn dieser Song unterhaltsam sein mag, ist er wegen seines expliziten Inhalts eher unpassend: „I like big butts and I cannot lie. ... I want 'em real thick and juicy.“
Nummer 14 „Bootylicious“ von Destiny's Child
Ein weiterer Song, der sich auf körperliche Attribute konzentriert, passt besser zur privaten Party als zur Hochzeit: „I don't think you're ready for this jelly, 'cause my body's too bootylicious for ya babe.“
Nummer 15 „Cherie Amour“ von Stevie Wonder
Obwohl Stevie Wonder ein Meisterwerk schuf, sind die Texte über unerwiderte Liebe und Stalking nicht optimal: „In a café or sometimes on a crowded street, I've been near you, but you never noticed me.“
Nummer 16 „Before He Cheats“ von Carrie Underwood
Ein kraftvoller Song über Rache, der jedoch bei einer Hochzeit deplatziert ist: „Right now, he's probably slow dancing with a bleached-blonde tramp, and she's probably getting frisky.“
Nummer 17 „Thank U, Next“ von Ariana Grande
Ein Song, der sich mit vergangenen Beziehungen beschäftigt, ist keine ideale Wahl für den Hochzeitstag: „Even almost got married/And for Pete, I'm so thankful.“
Nummer 18 „Truth Hurts“ von Lizzo
Ein großartiger Empowerment-Song, der jedoch in seiner Botschaft nicht zum Hochzeitstag passt: „Why men great 'til they gotta be great. ... I put the sing in single. Ain't worried 'bout a ring on my finger.“
Nummer 19 „Mamma Mia“ von ABBA
Ein Klassiker, der jedoch toxische Beziehungszyklen thematisiert und nicht zur Feier der Liebe beiträgt: „I can't count all the times that I've told you we're through. And when you go, when you slam the door, I think you know that you won't be away too long.“
Nummer 20 „Macarena“ von Los Del Rio
Dieser beliebte Tanzhit handelt tatsächlich von Untreue und passt nicht zur Hochzeitsfeier: „But don't you worry about my boyfriend...I don't want him, couldn't stand him.“
Nummer 21 „Stayin' Alive“ von Bee Gees
Obwohl ein Disco-Hit, sind die Texte düster und handeln von Lebenskrisen: „Life's goin' nowhere, somebody help me.“
Nummer 22 „Gangnam Style“ von Psy
Ein Song, der zu unkontrollierten Tanzbewegungen führen kann, aber keine tiefere Botschaft für eine Hochzeit hat: „Eh, sexy lady. Op, op, op, op. Oppan Gangnam style.“
Nummer 23 „Rude“ von Magic!
Dieser Song thematisiert fehlende familiäre Zustimmung zur Ehe und könnte die Stimmung trüben: „Love me or hate me, we will both be standin' at the altar.“
Nummer 24 „Who Let the Dogs Out“ von Baha Men
Ein Partyhit, der jedoch wenig zur Feier einer Hochzeit beiträgt und eher zum Lachen reizt: „Who let the dogs out? Who, who, who, who?“
Nummer 25 „Dear Future Husband“ von Meghan Trainor
Ein Song mit fragwürdigen Beziehungsdynamiken, die nicht zur Hochzeit passen: „After every fight, just apologize and maybe then I'll let you try and rock my body right.“
Nummer 26 „Latch“ von Disclosure feat. Sam Smith
Obwohl tanzbar, enthalten die Texte leicht obsessive Töne: „Now I've got you in my space, I won't let go of you.“
Nummer 27 „Dancing On My Own“ von Robyn
Ein emotionaler Song über unerwiderte Liebe, der bei Solo-Gästen unangenehme Gefühle hervorrufen könnte: „I'm in the corner, watching you kiss her.“
Nummer 28 „Heartbreaker“ von Mariah Carey feat. Jay-Z
Ein Hit, der sich um ungesunde Beziehungsmuster dreht: „Heartbreaker, you got the best of me. But I just keep on coming back incessantly.“
Nummer 29 „You Don't Own Me“ von Saygrace feat. G-Eazy
Ein Song über Kontrolle in Beziehungen, der bei einer Hochzeit fehl am Platz ist: „You don't own me. Don't try to change me in any way.“
Nummer 30 „Bad Romance“ von Lady Gaga
Eure Partnerschaft ist eine gute Romanze! Ein Song über schlechte Beziehungen passt nicht zur Feier: „I want your love and all your lover's revenge.“
Wie ihr die richtige Stimmung schafft
Eine gut durchdachte Playlist ist das Herzstück einer gelungenen Hochzeitsfeier. Sprecht mit eurem DJ oder der Band und gebt klare Vorgaben, welche Lieder gespielt werden sollen – und welche nicht. Überlegt, welche Botschaften die Musik transportieren soll, und konzentriert euch auf Songs, die positive Energie verbreiten und euch als Paar widerspiegeln. Vergesst dabei nicht, eure Gäste einzubeziehen und eine Balance zwischen euren persönlichen Vorlieben und Liedern zu finden, die gute Laune garantieren.
Fazit: Musik, die verbindet
Die Musik eurer Hochzeit sollte die Liebe und Freude widerspiegeln, die ihr an diesem Tag feiert. Eine durchdachte Playlist, ergänzt durch eine klare „Do-Not-Play“-Liste, stellt sicher, dass die Atmosphäre harmonisch bleibt. Mit der richtigen Musikauswahl könnt ihr sicher sein, dass eure schönsten Momente unvergesslich werden und eure Gäste die Feier in vollen Zügen genießen.